Kardiologie

Kardiologie

Bei der Kardiologie dreht sich alles um die Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystemsunserer Vierbeiner. Es gibt viele verschiedene Arten der Herzerkrankung. Es gibt zum Beispiel angeboreneErkrankungen wie den „persistierenden Ductus arteriosus Botali“ oder die „Aortenstenose“.
ErworbeneHerzerkrankungen entwickeln sich im Laufe des Lebens (z.B. Klappeninsuffizienzen durch Endokardiosen, Kardiomyopathien). Neben primärenErkrankungen des Herzens gibt es auch sekundäre(Ursache außerhalb des Herzens), die jedoch zu kardiologischen Veränderungen, Rhythmusstörungen (Arrhythmien) oder Frequenzveränderungen (Bradykardie, Tachykardie) führen können. Um eine Diagnose stellen zu können, kommen in unserer Praxis Röntgenaufnahmen, Laboruntersuchungen, EKG-Messungen und Herzultraschall (Echokardiographie mittels hochmodernem Ultraschallgerät mit Farb-, PW- und CW-Doppler) zum Einsatz. Die Therapie erfolgt in den meisten Fällen medikamentös und lebenslänglich.

Herzwürmer bekommen durch den Auslandstierschutz und Urlaube mit dem eigenen Vierbeiner immer mehr an Bedeutung. Daher bieten wir in der Praxis eine komplette Untersuchung zur Einstufung der Schwere der Erkrankung und die Therapie (bspw. Immiticide©) an.

Kardiologie

  • Herz- Kreislaufsystem
  • Angeborene Erkrankung
  • Erworbene Erkrankung
  • Rhythmusstörungen
  • Behandlung Dirofilaria Immitis (Herzwurmbehandlung)
  • Echokardiographie
  • EKG-Messung
  • Herzultraschall
  • Therapie

Für Futter- und Ergänzungsfuttermittel, sowie Zubehör im Internet empfehlen wir:

Zur Tierapotheke der Praxis Ludwig Münch im Internet
© 2023 Tierarztpraxis Horrem.