Warnung vor Rinderhautknochen
07.12.2024 - Wichtige Information zu neurologischen Symptomen bei Hunden nach der Aufnahme von Rinderhautknochen.
In den letzten Tagen haben wir von mehreren Fällen in Deutschland gehört, in denen Hunde akute neurologische Symptome aufwiesen, die mit erheblichen Verhaltensänderungen einhergingen. Auch die Tierklinik Hofheim und die TIHO Hannover haben in diesem Zusammenhang gewarnt.
Ein gemeinsamer Aspekt, soweit wir informiert sind, war, dass die betroffenen Hunde kurz vor dem Auftreten der Symptome Rinderhautknochen erhalten hatten. Auch in dem gezeigten Fall, mit dem wir konsultiert wurden, hatte die Hündin 2-3 Stunden vor dem Ereignis einen solchen Rinderhautknochen erhalten. Die gezeigten Episoden traten mehrfach in den folgenden 24 Stunden auf. Derzeit ist eine deutliche Besserung der Symptome zu beobachten. Die Hündin ist noch sehr anhänglich und müde.
Wir möchten betonen, dass die genaue Ursache für die neurologischen Symptome derzeit unklar ist. Dennoch sollten Sie bis zur Klärung vorsichtig sein und Rinderhautknochen vermeiden.
Wir raten allen Hundebesitzern zu besonderer Vorsicht bei der Auswahl von Snacks und Leckerlis. Wenn Sie bei Ihrem Hund Veränderungen im Verhalten oder neurologische Symptome bemerken, zögern Sie bitte nicht, uns oder andere neurologische Spezialisten zu kontaktieren. Unsere Praxis steht Ihnen gerne für eine Untersuchung und Beratung zur Verfügung.
Folgende Symptome wurden beobachtet, die häufiger auch unter Werwolfsyndrom zusammengefasst werden.:
- Panikattacken
- unwillkürliche und hochgradige Erregung
- Unruhe
- Aggression
- Heulen
- Speicheln
- Fluchtverhalten
Bleiben Sie vorsichtig und informiert.